Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe mir bei ----> Komfort + Nützliches, 439,00 €
Ein MFL + GRA überlenkstock gekauft. Hat einer Tipps für den Einbau bzw. eine Einbauanleitung?
Und Reicht es nachher über VCDS die Haken zusetzten für die GRA und MFA ? oder muss hier deutlich mehr codiert werden?
Servus ihr Lieben,
sonst immer stiller (und dankbarer) Mitleser, habe ich jetzt doch mal eine Frage, die mir nicht ganz aufging über die Suchfunktion:
Hat hier wer Erfahrung mit der Kabelführung vom Solarmodul auf dem Aufstelldach über die Heckklappe, hin zur Zweitbatterie unterm Fahrersitz...
Hallo zusammen,
hat jemand den Victron Orion-Tr Smart 12/12-30A (unter dem Sitz montiert) und kann etwas zur Wärmeentwicklung sagen?
Der Booster schein laut einiger Berichte sehr heiß zu werden und die Einbauvorgabe mit 10cm Platz über und unter Booster lässt sich unter den Sitzen nicht...
Servus zusammen,
falls jemand hier nützliche Infos hat + Teilenummern gerne ... bevor ich zum Freundlichen laufe ...
Es gibt bereits viele Beiträge betreffs C-Schiene, aber noch keine Nummern für langen Radstand gefunden.
Bisher habe ich alle Dachaufbauten (Solarzelle) an den vorhandenen M6...
Hallo,
bei meinem T5 möchte ich ein Radio einbauen, habe jetzt aber eine Frage dazu, ob ich zum Einbau einen extra Rahmen (schwarz, aus Kunststoff) benötige oder nicht.
Laut meinen Recherchen gibt es dabei folgende Möglichkeiten:
- Es wird kein extra Rahmen benötigt, weil der aktuelle Einbau...
Hallo,
ich baue in meinen T6.1 ein neues Autoradio ein. Wo verlegt man die Kabel der DAB-Antenne und des Mikrofons (hinter dem oberen oder hinter dem unteren Handschuhfach) und was muss man in dem Bereich alles ausbauen? Danke für Eure Hilfe :-)
Gruss,
Oliver
Hi!
Ich Plane zur Zeit den Einbau der Elektronik in meinem T6. Ich bin auf die CTEK D250SE Einheit gestoßen, welche mir viel erleichtern würde. Da mein T6 einen Smart Generator hat, muss ich ein D+ Signal abgreifen. Diesen bekomme ich von Klemme 15.
Nun die Frage: Da ich eine Lithium Ionen...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe auch schon fleißig im Forum und im Internet gesucht aber keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich habe seit November einen T6 Multivan mit einem Zuheizer und einer zweiten Batterie unter dem Fahrersitz. Jetzt würde ich aber auch gerne im Herbst /...
Hallo zusammen,
mein T5 hat keinen Zuheizer. Deshalb würde ich gerne eine Standheizung haben. Nachdem was ich bis jetzt gelesen habe, geht wohl kein Weg an einer Planar (Autotherm) vorbei. Jedoch würde ich die gerne (unter dem Beifahrersitz) einbauen lassen. Ich komme aus dem 33378...
Hallo zusammen,
ich baue meinen T5 Kombi zum Camper um und bin gerade dabei eine 2.Batterie einzubauen und habe alles soweit versucht (vorschriftsmässig) zu beachten.
Ich habe im hauptsicherungskasten unter der starterbatterie den 3.Platz belegt mit einem roten 16qmm Kabel und mit einer 80A...
Ich habe alles ordnungsgemäss angeschlossen und das entsprechende Bedienteil und Steuergerät eingebaut.
Nun heizt der Fahrersitz durchgängig und ist nicht regelbar, heizt auch wenn ausgeschaltet. Der Beifahrersitz heizt leider gar nicht.
Hat jemand eine Idee oder hatte ähnliche Probleme, wäre...
Hallo erstmals und danke für die Aufnahme!
Habe neuerdings einen T6 140PS Lang-Variante als Transporter und werde diesen zusammen mit meinem Bruder zu einem Camper ausbauen. Wohne in Basel CH und bin handwerklich naja aber lernfähig und aufmerksam er hingegen ist Automechaniker.
Ich überlege...
Hi Forum, ich bin auf der Suche nach den Maßen für einen Bass bzw. Sub für den hinteren linken Radkasten im VW T5.1 Startline. Ich bin bereit das Boardwerkzeugset woanders zu verstauen. Das ganze sollte im Endeffekt so aussehen:
VW Transporter T5 Maßgefertigte MDF 25.4cm L Heck Sub Box...
Hallo Zusammen,
Ggf. kann mir einer einen Tip bzw. Adresse für ein Bilstein B14 Einbau geben? Im Raum Hannover und Umkreis bis 100km.
Er sollte sich aber auskennen und wissen wie es geht.
Fahrwerk hab ich schon zuhause.
In dem Zuge sollen gleich die Domlager, Querlenker und Koppelstangen...
Hallo liebe T5-Freunde,
ich hänge gerade am Einbau eines RCD330 in unseren T5.2. Der Bus hatte keinerlei Radiovorbereitung. In einem ersten Schritte hatte ich ein einfaches Radio eingebaut und alle relevanten Kabel gezogen und auf ISO-Stecker gelegt. So weit - so gut.
Jetzt wollen wir doch...
Hallo liebe Gleichgesinnte,
ich bin vor gut 2 Wochen unter die Busfahrer gegangen und habe mir einen T5.2 Transporter zugelegt. Nun möchte ich diesen Stück für Stück ausbauen.
Dabei habe ich auch schon ziemlich genaue Vorstellungen. Ob es nun genau wie auf den Bilden aussieht, älter oder...
Guten Morgen allerseits,
gestern habe ich die Achslenker der Vorderachse ausgetauscht. Zum Schluss muss man ja die beiden Schrauben, die durch die Gummibuchsen gesteckt werden, festziehen (110 NM + 90° weiter drehen) während das Fahrzeug auf seinen Rädern steht (in Leergewichtslage des...
Hallo liebe ForenKollegen
Ich möchte gerne in meinen T5 Bj. 04 ein RCD 330+ einbauen. Könnte das günstig von einem Kollegen erwerben. Nun fehlen am Fahrzeug die 4 Haltelöcher an denen das Radio festgeschraubt wird. Kann ich einfach 4 Schrauben in die vorhandenen Kunststoffstege einschrauben und...
Nabend Forumcommunity,
ich hätte einige Fragen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe vor in meinen T5 Transporter das Schienensystem vom Multivan zu verbauen / verbauen lassen. Ich bin hauptsächlich alleine oder zu zweit mit dem Fahrzeug unterwegs (Arbeit, Crossstrecke...). 4 - 5 Mal...