cfca

  1. Stormdiver

    CFCA P0304

    Hallo zusammen, folgender Sachverhalt, nach einem Softwareupdate des AGR welches vom KBA vorgeschrieben wurde, bin ich ca. 800 km gefahren, dann problemlos nach Hause gekommen und den T5 nach kurzen warten ausgemacht. 2 Tage später wollte ich losfahren und habe keine Motorleistung mehr was ja...
  2. F

    CFCA Thermostat-Ars*******-Rohr 2.0 BiTDI Kühlmittel undicht

    Hallo, Alle 5000km einen Liter Kühlmittel bei neuem Motor nachzufüllen hatte ich keine Lust mehr. Problem: das äußerst unglücklich konstruierte Wasserrohr war am Stutzen des Thermostat Gehäuse undicht. Hat hier jemand Erfahrung was ich falsch gemacht habe? Thermostat war Zubehör, hole morgen...
  3. T

    CFCA Zahnriemen Schaden

    Liebe Gemeinde ! Mein CFCA hat bei 130km/h einen kleinen dumpfen Rumms gemacht und nichts ging mehr. Zahnriemen aufgespult. Nach ca. 130.000 km. Bei 90.000km habe ich wegen des inzwischen bekannten Super AGR´s einen neuen Rumpf und sogar einen der Turbo´s neu bekommen (Ohne Probleme da extra...
  4. D

    T5 2013 BiTDI CFCA Kaufen oder nicht?

    Liebe TX Community, ich stehe gerade vor der Entscheidung einen T5 Multivan zu kaufen (oder ebene nicht). Folgende Eckdaten des Angebotes: - EZ 12/2013 - Laufleistung 150.000 km - Motor CFCA mit AGR Typ A --> also schonmal schlecht - DSG, 6-Sitzer, Rückfahrkammera, AHK abnehmbar - Fronttriebler...
  5. L

    Neuer DPF für T5.2

    Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem T5.2 (2.0 biTDI, 179 PS, 4 Motion, KM-Stand: 169.128) und in der Suchfunktion leider nichts passendes dafür gefunden. Und zwar: Die DPF-leuchte geht bei mir in letzter Zeit regelmäßig bei längeren Autobahnfahrten an. (Dieselpartikelfilter, siehe...
  6. W

    Werkstatteinbau alles neu, Defekt tritt sofort auf

    Abend zusammen, ich habe gerade einen merkwürdigen Fall bei meinem T5 vorliegen… Habe den T5 in die Werkstatt gegeben um nach einem Motorschaden den Motor inkl. aller Anbauteile zu ersetzen. Jetzt waren endlich diese Woche alle Teile hier und es wurde alles verbaut. Die Werkstatt machte eine...
  7. klopper

    Ölverbrauchsmessung ofizielle Vorschrift VW

    Hallo in die Runde, mir hat der Freundliche etwa 1000 € für eine Ölverbrauchsmessung von meinem T5.2 mit CFCA Motor in Rechnung gestellt. Das erscheint mir deutlich zu teuer. Nun suche ich die interne Werkstattvorschrift von VW, welche die Arbeiten zur Ölverbrauchsmessung beschreibt. Diese wenn...
  8. D

    Ladedruck Unterdruck Regelbereich CFCA

    Hallo an Alle, kleine Frage bezüglich meines Problems mit dem T5.2 CFCA. Kurz zum Hintergrund folgende Sachen sind neu: -Motor komplett von VW -Turbolader - LMM -Luftfilter - 2x N75 Ventile für Turbo - Austausch dpf(80.000 km) , da der vorige gerissen war Nun zu meinem Problem: Seit...
  9. D

    Fehler P22D500 T5 Multivan

    Hallo wir wissen nicht mehr weiter. Wir haben uns im März diesen Jahres einen T5 multivan 180 Biturbo gekauft. Ohne das Vorwissen mit dem Problem des AGR Kühler. Nun wie es kommen sollte hat dieser nach kurzer Zeit einen extremen Ölverbrauch gehabt. Wir haben uns dafür entschieden den Motor...
  10. C

    Öldruck CFCA zu niedrig

    Hallo zusammen, bin ein weiterer Bulli-Fan aber auch Leidensgenosse. Hab den Multivan 5.2, 132 KW, 4 Motion und DSG vor 3 Jahren gekauft. Angeblich schon mit neuem Motor. Laufleistung gesamt 120`KM damals. Dann ging es erst los mit kleineren Reparaturen (aber auch ca. 2000 Euro) bis dann nach...
  11. W

    T5 Multivan CFCA vs CCHA

    Hallo zusammen, Der Motorschaden meines T5 Multivan 4Motion treibt mich nun auf diese Seite… mit einer Frage zum Motorersatz. Frage 1: Kann ich meinen jetzigen CFCA Motor einfach durch einen CCHA ersetzen, ohne dabei irgendwelche besonderen Umbaumaßnahmen durchführen zu müssen? Frage 2: Gibt es...
  12. B

    CFCA Motorschaden

    Hallo Zusammen, ich bin neu und verzweifelt. Haben vor sechs Monaten einen T5 gekauft. Das bekannte CFCA BiTurbo Modell. Leider ist es nun zum Motorschaden gekommen. Das Auto wurde gebraucht ohne erhöhten Ölverbrauch gekauft. (Aussage Vorbesitzer) Meine Frage: Weiß jemand wie es aussieht...
  13. Johannes23

    T6 mit 132 kW wirklich sicher?

    Aktuell wird mir ein 2015er T6 mit 132 kW / 179 PS (Modelljahr 2016) angeboten. Über die Probleme des CFCA habe ich einiges gelesen. Der Verkäufer behauptet beim T6 sei der Motor gegenüber dem T5 überabeitet und die Probleme beständen nicht mehr. Stimmt das? Oder sollte man lieber die Finger...
  14. C

    Motorsteuergerät anpassen

    Moin, mal was spezielleres: t5 aus 2012 mit Schaltgetriebe. Bi tdi Motor wurde gegen einen einfachen Motor getauscht. Sprich cfca -> caa(c) Der Motor läuft sogar mit dem originalen Steuergerät logischerweise nur im Notlauf und mit diversen Einträgen. vw sagt sie können mit der aktuellen...
  15. T5Ed1t10n25

    Ölkühler Forge FMOCT52

    Hallo zusammen, ich habe den FMOCT52 von Forge in meinem CFCA verbaut. Der Kühler "klinkt" sich ja über einen Adapter zwischen Motorblock und Ölkühler in den Ölkreislauf ein. Dieser Adapter hat natürlich auch eine Dichtung. Leider verkauft Forge diese Dichtung nich separat sondern nur den...
  16. M

    T5.2 CFCA-132KW-Motor ist verreckt. Was tun?

    Moin zusammen, jetzt, bei knapp 125Tkm, hat es meinem MV mit CFCA 132KW BiTurbo Motor von 2013 auch erwischt. Kein Öldruck. AGR Kühler ist zersetzt, "er ist bereits undicht". Was soll man machen? Reparieren lassen? ATM von VW für 14T€ einbauen lassen? Auf 30% Kulanz von VW hoffen? Was ist...
  17. M

    Wasserverlust 132 kW BiTDI CFCA - Zylinderkopf oder nur Ölkühler?

    Hallo Community, ich habe bei meiner Caravelle (EZ 12/2012) mit 165 tkm Laufleistung Kühlwasserverlust festgestellt. Zunächst musste ich nur auf 1000 km nachfüllen, zuletzt ist auf der Autobahn schon nach 130 km die Warnlampe angegangen, danach wurden die Intervalle noch kürzer (bin kaum noch...
  18. franky.n

    BiTDI CFCA Motor instandsetzen statt neuer Rumpfmoter - Erfahrungen?!?

    Hallo zusammen, gibt es hier schon Diskussionen zu alternativen Reparaturen anstatt den Rumpfmotor für 10.000€ zu tauschen? Ich habe bei einem Motorinstandsetzer angefragt der mir empfohlen wurde... Dieser sagte er hat schon über 20 Stück des CFCA auf der Werkbank gehabt und erfolgreich...
  19. C

    Leistungsmangel nach 6 Wochen Schleichfahrt

    Hallo, nachdem ich passiv schon eine Weile diverse Themen hier im Board verfolge, hab ich mich nun doch mal angemeldet. Als ganz kurze Vorstellung: Ich bin selbst begeisterter Schrauber, hierbei in der VAG-Sparte nicht ganz ungeübt, und fahre seit Mitte 2014 einen 2010er BiTDi...
  20. bonsai19

    ATE Teilenummer für Bremse 2E4 CFCA BiTDI vorn

    Hallo miteinander, wer von Euch hat schon mal beim CFCA die vorderen Bremsbeläge selbst/mit eigenem Material getauscht? Ich hatte mir im Netz ATE-Beläge an Hand der entsprechenden Schlüsselnummern bestellt. Heute dann beim Schrauber meines Vertrauens gewesen und siehe da: die Beläge passen...
Zurück
Oben