batteriewechsel

  1. M

    Alarmanlage nach Batteriewechsel ohne funktion

    Hallo zusammen, ich bin total verzweifelt und hoffe, dass mir irgendjemand hier helfen kann oder evtl. einen Ansatz für weitere Hilfe geben kann!!! Ich fahre einen T6 Multi 06/2016 und wollte im Nov. 24 die Starterbatterie (Motorraum) wechseln. Beim Ausbau der Batterie ging dann plötzlich die...
  2. MingusLucien

    Batteriewechsel T5.2, ohne StartStopp, Säure auf AGM

    Ich wollte bei meinem Bus die bestehende alte Batterie 68ah Bleisaure mit einer AGM 80ah exide ek800 austauschen. (t5.2, BJ 2012, 77kw, Transporter), SchlüsselNr: AQT 0603, Kein start Stopp. Macht das Sinn? Muss ich die dann anlernen? Ich weiß es steht schon einiges geschrieben, aber habe...
  3. T5-Mike

    Funkfernbedienung: Batteriewechsel

    Hallo Busverrückte, gefühlte 100 Jahre war ich nicht mehr im Forum, habe mir aber sofort wieder auf die Schnelle einen Tipp holen können. Klasse! Danke und Gruß Mike
  4. Sellerma

    Vorgehen bei selbstständigem Wechsel der Starterbatterie?

    Gibt es dabei etwaige Besonderheiten zu beachten? - z.B. Notwendigkeit im Nachhinein irgend etwas neu zu "programmieren/anzulernen" in der Elektrik/Elektronik? - Lässt sich so etwas umgehen (z.B. durch Laufenlassen des Motors)?
  5. stomp117

    Starterbatterie "aufrüsten"

    Hallo zusammen, habe jetzt so ziemlich alles hier zum Thema Starterbatterie gelesen, werde aber, was mein Problem betrifft, nicht so richtig schlau. Kann mir bitte jemand weiterhelfen: Ich habe einen 2011er MV GP mit einer werkseitig verbauten Starterbatterie von Varta: 12V 85 Ah 450A Din , 760A...
Zurück
Oben