230v

  1. B

    T5.2 Bj. 2014 original 230V Steckdose hinter dem Fahrersitz anzapfen

    Hallo zusammen und vorab mal einen Gruß in die Runde, da ich zwar schon eine Weile miltlese, aber bisher nichts beitragen konnte Also heute mein erster Beitrag. Möchte in meinen T5.2 California den VBCS Triple verbauen. Andere Lösungen erledigt, da ich ihn schon gekauft habe. Da mein Bulli...
  2. lukiba

    Defa multicharger 1210 flex und FI?

    Hallo Miteinander, bei meiner Recherche zum Defa multicharger 1210 flex konnte ich hier leider niemanden finden, der das Set so einsetzt wie ich es vorhabe. Und zwar vorerst ausschließlich um die Starterbatterie zu laden und später evtl. auch die Bordbatterie. Wie ist da eure Meinung zum...
  3. L

    Anschluss Steckdose an Landstrom

    Hallo, ich sitze gerade über der Planung der 230V Einrichtung und da kamen noch Fragen auf. Ziel soll die spätere Ummeldung als Wohnmobil sein. Über die CEE Steckdose beziehe ich Landstrom, der direkt in eine Steckdose fließt. Ein Wechselrichter, weitere Abnehmer oder eine Leitung zur...
  4. B

    Welcher Wechselrichter für < 1000 W Leistung aus Zweitbatterie und optionalem Solar-Anschluss?

    Hallo liebe Bus-Community, für meinem Multivan T5.1 benötige ich eine 230V Steckdose um kleinere Verbraucher wie z.B. Notebook betreiben zu können, die keinen 12V-Anschluss haben. Dazu möchte ich einen Wechselrichter an die Zweitbatterie anschließen und unter dem Beifahrersitz verstauen...
  5. bike and bulli

    Platzsparende Lösung für Landstrom

    Trivia:ot:: Wie viele von euch baue ich gerade einen Transporter zum Camper um und bin nun beim "Leidensthema" Elektrik angelangt. Dank Sufu und einem Ausritt ins T6-Board konnte ich jetzt nahezu alle Infos zusammentragen die ich zum Umbau benötige. Durch ein wenig Urheberrechtsverletzung habe...
  6. M

    T6 oder T6.1 Beach? Was sollte man nehmen? Was besser weglassen?

    Hallo, ich habe vor mir einen T6 oder T6.1 Beach zu kaufen und habe etliche Fragen ;-) Am liebsten würde ich mir einen neuen bestellen und diesen nach Wunsch konfigurieren, aber da unser altes Auto sehr wahrscheinlich im Ende März ersetzt werden muss, wird es höchstwahrscheinlich ein guter...
  7. S

    Kabelverlegung 220V zum Wechselrichter

    Hi zusammen, bin gerade dabei die Elektrik in meinem Bus zu planen. 12 Volt passt soweit, Kabel sind auch schon mit entsprechenden Querschnitten verlegt. Nur beim Thema 220/230 Volt bin ich noch etwas unentschlossen. Ich habe geplant einen Ective 4in1 zusammen mit einem Voctronic LCD...
  8. Carpintero

    VDE-Elektriker Berlin für Abnahme 230 V

    Liebes Forum, ich bin (mittlerweile verzweifelt) auf der Suche nach einem VDE-zertifizierten Elektriker, der mir meine akribisch recherchierte und nach allen Normen installierte 230V Außensteckdose offiziell abnimmt. Ich war bei der DEKRA, Autohäusern, VW-Händlern und Werkstätten und habe mich...
  9. freak-t4

    T6 230V hinter Tankklappe via powecon

    Hallo zusammen, Ich wollte im Forum Mal um eure Meinung bitten und Diskutieren was Ihr davon haltet bzw. Wo Bedenken auftauchen. Hintergrund: Ich plane gerade den Umbau meiner Caravelle LR zum Caliähnlichen Camper. Aufstelldach ist bestellt(sca192) und binnen der 12 Wochen wollte ich mich schon...
  10. Tea6forfour

    230 Einspeisung T6 Cali Beach

    Hier ein kleiner Bericht zur Anregung, falls jemand Ähnliches vorhat. Einspeisung von hinten - ohne Blecharbeiten - und ohne die Verkleidungen innenzu demontieren. Viel Spaß beim Lesen.
  11. S

    Luftstandheizung und 230 Voltanschluss

    Hallo zusammen, gehe ich richtig in der Annahme, dass man beides eigentlich immer kombinieren sollte, zumindest wenn man öfters auf einem Campingplatz ist? Oder anders gefragt, der 230 Voltanschluss läd beide Batterie, oder? Mich hat beim Konfigurator nur gewundert, dass ich die Standheizung...
  12. luci310590

    Bräuchte mal Hilfe

    Hallo Zusammen, ich weiß das Thema wurde schon oft behandelt.. Ich plane gerade meine Elektrik im Bulli.. Ziel ist Landstrom inkl. Wechselrichter und 2x Ladegerät.. habe mal eine Zeichnung gemacht und würde gerne eure Meinung dazu wissen! Habe ich irgendwas nicht bedacht? Gibt es einen...
  13. noxda

    Einbau 230v CEE Einspeisesteckdose -Heckbereich-

    Hallo liebes TX-Board, ich möchte hier gerne meinen Einbau der 230v Einspeisesteckdose vorstellen. Seit der Anmeldung hat mir das Forum so viel geholfen, dass ich es gerne irg.wie zurück geben möchte. Ganz nebenbei fällt immer wieder mal was auf was man verbessern kann. Beim Ausbau meines T5...
  14. styledriver

    Ein neues unerfahrenes T5 Caravelle Mitglied mit Ambitionen...

    ...zum einfachen Ausbau als Weekend-Camper - stellt sich vor! Hi, habe mir soeben eine nahezu vollausgestattete 2013er Caravelle geleistet! (LR, 140PS, SD, 9-Sitzer.... und leider Doppelbeifahrersitzbank) Komme von einer hinreichend bekannten Nordseeinsel im beliebten Schleswig-Holstein und...
  15. W

    T5.2 230V&Batterie

    Servus T5 Gemeinde! :) Bin neu hier im Forum und hoffe man kann mich nützliche Tipps geben. Den Bus benutze ich demnächst für Supermoto Transport und zum schlafen auf Events. Vorab : Dies ist nicht mein erstes Forum und ich weiß das man ERST die Suchfunktion benutzt!! Leider sind aber fragen...
  16. T

    230V Steckdose - Fahrersitz - Spezialausstattung

    Hallo, ich würde gerne eine 230V Steckdose in meinem T6 verbauen (Wechselrichter vorhanden). Im Multivan-Prospekt habe ich die Originallösung von VW als Spezialausstattung gesehen (siehe Bild). Die Steckdose ist in der hinteren Verkleidung der Konsole des Fahrersitzes verbaut. Könnte mir...
  17. C

    Kabelverlängerung 230 V

    Hallo zuammen, mein T5 hat eine Außensteckdose, die den Strom über einen Sicherungskasten hinter der Seitenverkleidung zu einer Steckdose im Innenraum führt. Das Ganze hat der Ausbauer (Varius) gemacht. Ich habe nun im Innenraum einige Veränderungen vorgenommen – u.a. habe ich die Steckdose im...
  18. H

    Laden Starter-Batterie bei/über Original-Trennrelais

    Hallo zusammen, leider habe ich bisher weder in diesem noch in den Parallel-Foren detaillierte Informationen zum Laden der Starter-Batterie vor dem Original-Trennrelais des T6 gefunden. Es ist teilweise die Rede vom entfernen der Isolierung und anlöten des Batterie-Ladelkabels. Hat hier jemand...
  19. K

    230V über Motorraum

    Ich habe einen T5 Beach mit Zweitbatterie aber ohne 230V Anschluss. Im Innenraum verwende ich v.a. eine Waeco Kühlbox, die dauernd Strom zieht und manchmal aussteigt.. Ich möchte einen 230V Anschluss nachrüsten, damit ich die Batterien bei längeren Standzeiten auf dem Campingplatz laden kann...
  20. N

    Welche Geräte betreibt Ihr mit 230V im Bus?

    Liebes Forum, der Cali hat sie ab Werk und einige bauen sich eine nachträglich in den Bus: Eine Stromversorgung mit 230V. Mich würde an dieser Stelle interessieren, welche Gerätschaften Ihr damit im Bus betreibt (Ladegerät für die Fahrzeugbatterien mal ausgenommen). Vielleicht denke ich nicht...
Zurück
Oben