Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Tag,
Ich habe vor etwa 3 Jahren eine T5 Transporter mit Camping umbau ähnlich Cali aus dem Jahre 2006 gekauft. Nicht im aller besten zustand aber ok. Der Preis war i.O.
Ich mag das Auto gerne deshalb hab ich mich im dazu entschlossen den Wagen frisch zu machen und zu investieren..
Das...
Moin,
ich hoffe, ich habe keinen Thread übersehen, freue mich sonst über einen Hinweis :-)
Meinen Bulli (Multivan T6.1, Baujahr 2021) hatte ich werkseitig mit der Zweitbatterie ausstatten lassen, sowie dem 220V Anschluss im Fahrersitz.
Ich habe aber seit Anbeginn das Problem, dass sich 15...
Hallo zusammen,
vielleicht habe ich einen Denkfehler, aber viellicht funktioniert es auch so wie ich es geplant habe.
In meinem T5 wird hinten eine 3. Batterie (Lithium) mit 200 Ah Stunden über einen Victron Ladebooster, angeschlossen an die 2. Batterie (Standheizung) unter dem Sitz, geladen...
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer passenden 2. und 3. Batterie für meinen Trapo. Ich beschäftige mich schon lange Zeit mit dem Thema und habe mich für eine AGM entschieden, da ich keinen Ladebooster (bei LiFePo4) noch extra kaufen möchte. Eigentlich hatte ich mich damit...
Hallo,
meine Tochter fährt mit meinem Bus in übermorgen zum Campen. Bei ihrer Reise letztes Jahr ist die 1. Batterie allerdings leer gewesen nach einer längeren Standzeit auf dem Campingplatz und musste zum Starten überbrückt werden (Starterkabel wird sie dieses Mal dabei haben).
Eigentlich...
Moin,
mein T6 Multivan ist jetzt in seinem 4. Lebensjahr (EZ 12/2017). Es ist die serienmäßige Zweitbatterie mit Trennrelais verbaut. Daran wird auf Reisen eine Kompressorkühlbox CDF25 betrieben. Dauerhaft hängt ein Danhag GSM-Steuergerät für die WWSH dran. Gelegentlich wird ein Handy geladen...
Moin, Moin,
für meinen Camping-light-Selbstausbau würde ich gerne eine Zweitbatterie installieren.
Dafür habe ich an eine ~100ah AGM Batterie gedacht, die über die Starterbatterie und damit Lichtmaschine geladen werden soll. Zusätzlich habe ich bereits ein 220V Batterieladegerät mit externem...
Hallo ihr Lieben,
ich möchte ganz gerne für eine Küchenbox mit Tauchpumpe und Kompressorkühlbox folgendes Multifunktionspanel hinterm Fahrersitz an die 2. Batterie anbringen (12V Multifunktionspanel).
Ich bin mir nicht sicher, ob man meine eingetragenen Beschreibungen sehen kann, deswegen hier...
Hallo,
Ich habe gestern Abend bei meinem T6 die werkseitige 2. Batterie AGM gegen eine 100AH Liontron Lifepo4 Batterie getauscht. Bei der Gelegenheit ist das Trennrelais mit rausgeflogen, dafür lädt jetzt ein Ladebooster. Das klappt auch problemlos.
Heute wollte ich dann die werkseitig...
Moin,
neuer (gebrauchter) Bus, den ich selber ausbauen möchte.
Hat keine zweite Batterie ...
Anbei meine Idee zu einem möglichen Schaltplan, hab nur kleine Fragen:
- Über den Booster kann, wenn der Motor aus ist, ein kleiner Rückladestrom von bis zu 1A fließen. Ist das erlaubt / verträgt das der...
Hallo liebe Campingfreunde,
wir haben uns vor kurzem ein T5.2 Kombi gekauft und ein bisschen umgebaut. Jetzt geht es um die Anschaffung einer geeigneten Kühlbox, hat hier jemand Erfahrung/Empfehlungen?
Unsere aktuelle Idee ist die Kühlbox an die zweite Batterie zu hängen (Kompressor-Kühlbox...
Liebe T5/6 Kollegen,
ich habe einen einfachen T5.2 bisher ohne 2. Batterie und plane die Erweiterung um eine Bordbatterie unter dem Fahrersitz (VARTA Professional Dual Purpose AGM LA95)
sowie einen kleinen Ladebooster (Votronic VCC 1212-30).
Meine Neugier hat jedoch speziell der...
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Gebläse auf die zweite Batterie legen, um es in der Nacht laufen zu lassen. Dafür will ich einfach das Kabel von der 1. Batterie zur Sicherung tot legen und durch ein Kabel von der 2. Batterie ersetzen.
Leider ist mir noch nicht ganz klar, wie ich die...
Hallo zusammen,
Normal bin ich immer ruhiger mitleser und habe auch schon echt viele Infos hier im Board bekommen, die mir echt weitergeholfen haben aber nun hab eich auch ein anliegen:
-Ich habe aktuell eine 2. Batterie (100Ah AGM) unter dem Fahrersitz nachträglich eingebaut. (Aktuell noch...
Hallo zusammen,
ich baue meinen T5 Kombi zum Camper um und bin gerade dabei eine 2.Batterie einzubauen und habe alles soweit versucht (vorschriftsmässig) zu beachten.
Ich habe im hauptsicherungskasten unter der starterbatterie den 3.Platz belegt mit einem roten 16qmm Kabel und mit einer 80A...
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei in den original Himmel noch zusätzliche LED Spots/Strahler einzubauen.
Betrieben werden diese dann über die 2. Batterie unter dem Fahrersitz.
Nun meine Frage, ich hab ein 1,5 mm^2 Kabel über und könnte damit die Spots anschließen. Die Spots an sich haben...
Hallo liebe Boardgemeinde,
ich melde mich mal mit meinem ersten Thema hier, dass ich noch nicht so ganz zu lösen weis. Ich möchte, wie schon in einigen anderen Beiträgen hier erklärt, 2 kleine Spots in die Heckklappen-Pappe einbauen, sodass die Fläche hinterm Kofferraum (Heckauszug) beleuchtet...
Hallo Mitglieder
Habe einen t5.2 Highline, werksseitig mit 2. Batterie unterm Fahrersitz und fahre oft campen
Habe die letzte batterie leider entladen und habe somit einen neue nun verbaut.
Meine Kühlbox ist von dometic hybrid cool und kühlt auf 12v elektrothermisch.
Suche deshalb einen guten...
Mein Trapo hat serienmäßig ne 2. Batterie und auch ein Trennrelais von VW. Soviel kann man erkennen.
Wie steuert VW denn ihr eigenes Trennrelais an? Mit D+ oder hat VW eine andere Lösung?
Möchte das über kurz rauswerfen und lieber über nen CTEK D250 oder Votronic 121230 laden.
Hallo zusammen,
Ich lese hier schon eine Weile mit und habe mir vor kurzem einen T5 Multivan gekauft und angefangen ihn auszubauen.
Gestern war die 2. Batterie an der Reihe und zuerst schien auch alles einwandfrei zu funktionieren allerdings habe ich nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe...