Hallo alle deren Servicehefte vollgestempelt sind
...
Da auch meine Seiten voll waren, ich aber gerne weitere Einträge haben möchte, habe ich mich mal auf die Suche gemacht, wie ich mein SH/SP weiter führen kann.
Erste und sinnvolle Möglichkeit ist der
- nur leider haben die von Ersatzheften manchmal genauso wenig Ahnung wie von Reparaturen an unseren Bussen.
Doch wenn sie etwas drauf haben, bestellen sie dir eines oder haben Ersatzhefte sogar in den Schränken liegen.
Kosten von ca 20,- Euro sollten da kein Thema sein.
Modelle "ab ca Bj 2010!" können ihre BedAnleitungen und weiteres sogar online abrufen. Wie gesagt "erst ab 2010 HIER möglich"
Ich habe beim letzten Service beim
von ihm auch nur ein DIN-A4-Blatt reingelegt bekommen. Jedoch war das "irgendeins" und da fehlte dann zB der Vermerk zum "Freilauf etc."
Hab ich dann noch "nachgezeichnet" und euch als pdf mit 2 Nachweisen auf einer Seite erstellt. (T5.1 2005 Diesel)
Im Netz bekommt man in der Bucht oder auch im GroßenFluß einige Angebote. Da muß man dann aber schauen daß es auch zum Fahrzeug paßt.
Oder auch bei "ServiceHefte.de" - aber auch hier sind viiiele drinnen und man sollte schon schauen daß es für Benziner/Diesel bzw PKW/NFZ usw. das richtige ist.
HIER ist deren Angebot für NFZ
Hier im Board finden sich auch "irgendwo" in verschiedenen Beiträgen diverse Vorlagen und Infos.
So zB von @Gen.In.Fest. eine Kopie vom SP und hier noch Infos zum Interval
Hoffe ich kann euch damit etwas helfen. Am besten ist noch ein
der euch ein gebundenes Ersatzheft aushändigt.
Macht euch dann eine Kopie der ersten Seite vom Original und hängt den Datenaufkleber mit ins Ersatzheft.
Mitführen solltet ihr natürlich dann beide.
Sollte jemand noch weitere oder bessere Vorlagen haben, dann hängt sie doch bitte an.
Vielleicht ja schon Nachweise vom 5.2 oder 5.3 (6er) bzw für Benziner o.ä.
Wenn bei mir Fehler vorhanden sind, dann bitte "BESCHEID" - dann mach ich ne neue Version.

Da auch meine Seiten voll waren, ich aber gerne weitere Einträge haben möchte, habe ich mich mal auf die Suche gemacht, wie ich mein SH/SP weiter führen kann.
Erste und sinnvolle Möglichkeit ist der

Doch wenn sie etwas drauf haben, bestellen sie dir eines oder haben Ersatzhefte sogar in den Schränken liegen.
Kosten von ca 20,- Euro sollten da kein Thema sein.
Modelle "ab ca Bj 2010!" können ihre BedAnleitungen und weiteres sogar online abrufen. Wie gesagt "erst ab 2010 HIER möglich"
Ich habe beim letzten Service beim

Hab ich dann noch "nachgezeichnet" und euch als pdf mit 2 Nachweisen auf einer Seite erstellt. (T5.1 2005 Diesel)
Im Netz bekommt man in der Bucht oder auch im GroßenFluß einige Angebote. Da muß man dann aber schauen daß es auch zum Fahrzeug paßt.
Oder auch bei "ServiceHefte.de" - aber auch hier sind viiiele drinnen und man sollte schon schauen daß es für Benziner/Diesel bzw PKW/NFZ usw. das richtige ist.
HIER ist deren Angebot für NFZ
Hier im Board finden sich auch "irgendwo" in verschiedenen Beiträgen diverse Vorlagen und Infos.
So zB von @Gen.In.Fest. eine Kopie vom SP und hier noch Infos zum Interval
Hoffe ich kann euch damit etwas helfen. Am besten ist noch ein

Macht euch dann eine Kopie der ersten Seite vom Original und hängt den Datenaufkleber mit ins Ersatzheft.
Mitführen solltet ihr natürlich dann beide.

Sollte jemand noch weitere oder bessere Vorlagen haben, dann hängt sie doch bitte an.
Vielleicht ja schon Nachweise vom 5.2 oder 5.3 (6er) bzw für Benziner o.ä.

Wenn bei mir Fehler vorhanden sind, dann bitte "BESCHEID" - dann mach ich ne neue Version.
